Leichte Sprache
Was bedeutet Netz ERZ?
Das "Netz ERZ" ist eines von 13 regionalen Netzwerken in Sachsen. Es richtet sich an Menschen, die das gesellschaftliche Leben mitgestalten wollen. Es ist ein gemeinsames Projekt, bei dem das Kompetenzzentrum für Gemeinwesenarbeit und Engagement e.V. (KGE) die Leitung hat. Partner sind das Landratsamt Erzgebirgskreis und das Diakonische Werk in den Kirchenbezirken Annaberg und Aue e.V.
Was bedeutet Demokratieförderung?
Demokratieförderung bedeutet, dass wir uns dafür einsetzen, dass Menschen die Demokratie verstehen und aktiv daran teilnehmen. Wenn Menschen die Demokratie leben, bedeutet das, dass sie respektvoll miteinander umgehen und die Gemeinschaft stärken. Wir möchten, dass Menschen eigenständig denken, reflektiert handeln und keine Vorurteile haben.
Um das zu erreichen, spielen wir eine aktive Rolle bei der Gestaltung von demokratischen Prozessen und Strukturen. Wir unterstützen die politische Auseinandersetzung für die Demokratie und treten gegen Menschen oder Ideen auf, die die Demokratie ablehnen. Das machen wir auf verschiedenen Ebenen der Gesellschaft. Wir bieten Bildungs- und Beratungsangebote an, die die Demokratie fördern. Außerdem schaffen wir Räume für Mitgestaltung und sammeln das Wissen vieler örtlicher Gruppen, Vereine und Netzwerke. So möchten wir einen Beitrag dazu leisten, dass die Demokratie gestärkt wird.