Perspektivwechsel – „Voll politisch“ Kurzfilmtour 2024

AG Asylsuchende Sächs. Schweiz-Osterzgebirge e.V. (Pirna)

Kurzfilme kommen schnell auf den Punkt. Sie reflektieren pointiert und künstlerisch kulturelle, gesellschaftliche und politische Tendenzen. Die Kurzfilmtour „voll politisch“ präsentiert jedes Jahr eine Auswahl internationaler und regionaler Beiträge, die im Rahmen des FILMFEST DRESDEN als die spannendsten Einreichungen für den gleichnamigen Filmpreis, gestiftet vom Sächsischen Ministerium für Demokratie, nominiert wurden.

Freuen Sie sich auf 5 filmische Perspektivwechsel im kurzen Format: ungewöhnliche, berührende, teils schwarzhumorige Sichten auf Menschen und Gesellschaften. Im Anschluss laden wir ein, ins Gespräch zu kommen. Programm in deutscher Sprache bzw. mit deutschen Untertiteln.

Kulturfabrik Meda

Die Tour

  • 13.09. Mittelherwigsdorf – 19:30 Uhr / Kulturfabrik Meda
  • 27.09. Groitzsch – 20 Uhr / Pödelwitz hat Zukunft e.V.
  • 28.09. Pirna – 19 Uhr / AG Asylsuchende Sächs. Schweiz-Osterzgebirge e.V.
  • 10.10. Döbeln – 19 Uhr / Treibhaus
  • 11.10. Wurzen – 19 Uhr / Mitmachcafé Wurzen
  • 17.10. Großhennersdorf – 20 Uhr / Kunst-Bauer-Kino
  • 18.10. Leipzig-Grünau – 15 Uhr / Freizeittreff „Völkerfreundschaft“
  • 30.10. Hoyerswerda – 19 Uhr / Offene Werkstatt der Demokratie, Brigitte-Reimann-Bibliothek
  • 04.11. Dresden – 18 Uhr / Thalia Kino (In Kooperation mit der vhs Dresden, Anmeldung hier)
  • 05.11. Aue-Bad Schlema – 18:30 Uhr / Kompetenzzentrum für Gemeinwesenarbeit und Engagement e.V. (KGE)

Zurück