Identität(en). Schutzraum oder Kampfeszone?
das dürer, Stollberg (Albrecht-Dürer-Straße 85, 09366 Stollberg)
Durch Wissensinput, Dialog sowie der Übermittlung von Reflexionsimpulsen und Transfer erhalten Sie Einsichten in Fragen ganz unterschiedlicher Verständnisse von Identität - und inwiefern man diese tolerieren und integrieren kann, ohne dass damit der gesellschaftliche Zusammenhalt gefährdet wäre.
Bei den zumeist heftig geführten Debatten um Identität(en) geht es für die jeweils Betroffenen um elementare Themen wie Zugehörigkeit versus Ausgrenzung, um Schutz und Anerkennung - teilweise führen diese Art von Grabenkämpfen für Akzeptanz und gegen Diskriminierung jedoch auch zu Interessenskonflikten, Konkurrenzlagen und gegenseitiger Ablehnung von Gruppierungen - womit das Einordnen des jeweiligen, ganz besocnderen Beachtung sehr unterschiedlicher Auffassungen von Identität(en) durchaus in eine Schieflage gegenüber dem schlussendlichern Ziel einer realen Gleichberechtigung diverser Lebenskonzepte und -entwürfe geraten kann.
Steht das Beharren auf dem jeweils für sich in Anspruch genommenen Eigen- und Anderssein in Widerspruch zum Zusammenhalt in der Gesellschaft, oder kann beides sehr wohl zusammen gedacht und gelebt werden? Begeben Sie sich in diesem Workshop in den Austausch mit uns, bringen Sie Ihre Fragen und Ideen mit ein!"