Projekt DenkMal!
u.a. Gedenkstätte Terezín (Theresienstadt)
Auf den Spuren des Todesmarschs Mülsen - Eibenstock - Litoměřice - Eine besondere Tour per Fahrrad und Bahn: erkunded wird die Strecke des Mülsener Todesmarschs, der im April 1945 durch das Erzgebirge führte.
Weiterlesen … Projekt DenkMal!
Rechtsberatung
Diakonie Erzgebirge, Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle Aue (Ernst-Bauch-Str.15, 08280 Aue-Bad Schlema)
Rechtsberatung zum Schwerpunkt Sozialrecht für Aue und Umgebung
Weiterlesen … Rechtsberatung
Der Mord an europäischen Juden im besetzten Polen
Ausschwitz/Krakau
Bildungsreise nach Oświęcim und Krakau: Auf den Spuren jüdischen Lebens – von der einstigen Heimat in Krakau über das Ghetto in Podgórze bis nach Auschwitz.
Weiterlesen … Der Mord an europäischen Juden im besetzten Polen
Bildung heute - Zukunft morgen
KGE e.V. (ehemaliges Cafe Temper) (Bahnhofstraße 13, 08280 Aue-Bad Schlema)
Jenseits von Macht und Gewalt. Ein Angebot für Schulen, Berufsschulen und Kindertageseinrichtungen.
Weiterlesen … Bildung heute - Zukunft morgen
Rechtsberatung
Diakonie Erzgebirge, Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle Aue (Ernst-Bauch-Str.15, 08280 Aue-Bad Schlema)
Rechtsberatung zum Schwerpunkt Sozialrecht für Aue und Umgebung
Weiterlesen … Rechtsberatung
Modulreihe Distanzierungsprozesse begleiten
Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V. (Grimmaer Straße 8, 04687 Trebsen)
Qualifizierung zum Umgang mit Radikalisierungen bei jungen Menschen (Kontext Neonazismus)
Weiterlesen … Modulreihe Distanzierungsprozesse begleiten
8. bundesweite Aktionstage „Netzpolitik & Demokratie“
Im Fokus steht die Stärkung des öffentlichen Interesses an netzpolitischen Fragen und die Förderung politischer Medienkompetenz
Weiterlesen … 8. bundesweite Aktionstage „Netzpolitik & Demokratie“
Rechtsberatung
Diakonie Erzgebirge, Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle Aue (Ernst-Bauch-Str.15, 08280 Aue-Bad Schlema)
Rechtsberatung zum Schwerpunkt Sozialrecht für Aue und Umgebung
Weiterlesen … Rechtsberatung